Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch rapidzenlor auf unserer Website rapidzenlor.com. Als verantwortlicher Anbieter für Finanzdienstleistungen und diversifizierte Anlagestrategien nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Rechte auf, die Ihnen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zustehen.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
rapidzenlor
Schülerweg 4
91301 Forchheim
Deutschland
Telefon: +49614791690
E-Mail: info@rapidzenlor.com
Der Verantwortliche entscheidet über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
3. Datenerfassung und -verwendung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzberatung und Anlagestrategie optimal anbieten zu können. Die Datenerfassung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre aktive Eingabe.
Datenart | Zweck der Erhebung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation und Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Website-Optimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Finanzdaten | Anlageberatung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Kommunikationsdaten | Kundenservice | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
- Automatisch erfasste Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt
- Freiwillig bereitgestellte Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Finanzinformationen
- Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung
- Interaktionsdaten zur Analyse der Website-Nutzung
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Website-Nutzung ermöglichen. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien.
Technisch notwendige Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Analytische Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu präsentieren.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.
Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören IT-Dienstleister, Zahlungsanbieter und Analysewerkzeuge. Alle Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder bei Implementierung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit kostenfrei ausüben, indem Sie sich an uns wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen verlangen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server-Infrastruktur, regelmäßige Sicherheitsupdates und Mitarbeiterschulungen. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und passen unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich an die neuesten Bedrohungen an.
Zugriff auf Ihre Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die einer Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen. Wir nutzen moderne Verschlüsselungstechnologien und sichere Authentifizierungsverfahren, um die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.
8. Speicherdauer und Löschung
Aufbewahrungsfristen im Überblick
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Beratungsdokumentation: 6 Jahre (MiFID II-Anforderungen)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre oder bis zur Löschung auf Anfrage
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: 7 Tage (technische Sicherheit)
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
Bei der Löschung von Daten stellen wir sicher, dass diese vollständig und sicher entfernt werden. Backup-Systeme werden regelmäßig bereinigt, und physische Datenträger werden fachgerecht vernichtet.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen implementiert sind.
Für Übertragungen in Länder ohne Angemessenheitsbeschluss verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere geeignete Garantien. Wir führen regelmäßige Bewertungen durch, um sicherzustellen, dass das Datenschutzniveau auch bei internationalen Übertragungen gewährleistet bleibt.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
rapidzenlor Datenschutz
Schülerweg 4, 91301 Forchheim, Deutschland
E-Mail: info@rapidzenlor.com
Telefon: +49614791690
Aufsichtsbehörde: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht